Herzlich Willkommen im
Therapie- und Schulungs-
Zentrum Grünebach
(TSZG)
Ein ganzheitliches Denkmodell für Therapeuten, nicht nur in der Neurologie!!!
Im Bobath Grundkurs lernen Therapeuten ein grundlegendes Denkmodell kennen, welches sie zur Behandlung von neurologischen Patienten, aber auch Patienten aller anderen Fachdisziplinen befähigt. Menschen sind so komplex und individuell, so dass es für Therapeuten unerlässlich ist, einen sehr analytischen Blick auf den individuellen Patienten zu werfen und viele Faktoren zu berücksichtigen. Insbesondere die Analyse der Bewegungsfähigkeiten steht im Bobathkurs im Vordergrund, mit all ihren Bestandteilen -> wie z.B. Motorik, Perception, Emotion, Kognition, Biomechanik, Vegetativum (..), dazu der Mensch in seiner individuellen Umwelt und Lebenssituation.
Ein Bobath-Grundkurs dauert insgesamt 15 Tage, gliedert sich in zwei Kursteile und es werden schriftliche, praktische und theoretische Lehr-Lernziel-Kontrollen absolviert.
Der erste Bobath-Grundkurs fand im TSZG von April bis August 2019 statt! Lesen Sie hier wie schön es war!!!
Eine kleine Reha - Bobath-Kurs fordert Therapeuten und Patienten.pdf
Download
Themenspezifische Workshops im TSZ-Grünebach
In regelmäßigen Abständen werde ich 2-Tages-Workshops zu verschiedenen Themen anbieten, z.B. Bewegungsanalyse, Schwindel, Krafttraining in Muskel-Ketten, obere Extremität, Wahrnehmungsstörungen, Refresher-Kurse und vieles mehr.
Vorträge im TSZ-Grünebach
In regelmäßigen Abständen werde ich für interessierte Bürger Vorträge zu verschiedenen Themen anbieten, z.B. Schlaganfall (Risikofaktoren, Prävention etc.), Hirnfunktionen (auch für den Laien verständlich) und wie man sie trainieren kann, Training im Alltag und am Arbeitsplatz als tägliche Alternative zu „Sport“ und vieles mehr.
